Von der Vergeblichkeit eines Professorenlebens

Otto Hoetzsch und die deutsche Rußlandkunde

Der Wissenschaftler und Politiker Otto Hoetzsch brachte im Berlin der 1920er Jahre alle jene zusammen, die an Rußland Interesse zeigten. Er gründete die Deutsche Gesellschaft zum Studium Osteuropas und hob 1925 die Zeitschrift Osteuropa aus der Taufe. Hoetzsch organisierte und inspirierte russische Emigranten, Deutschbalten und Sowjetrussen. Berlin war das weltweit anerkannte Zentrum der Rußland- und Osteuropastudien. Die Nationalsozialisten diffamierten Hoetzsch als “Salonbolschewisten”, zwangen ihn zum Rückzug, zerstörten die akademische Osteuropaforschung und stürzten Europa in den Krieg. Nach dem Zweiten Weltkrieg bescherte die Teilung Europas Otto Hoetzsch mit sei-nem Anspruch, Rußland und Osteuropa in den europäischen Geschichtshorizont einzugliedern, eine letzte Niederlage.

Ein fast siebzigjähriger Mann schleppt sich im Frühjahr 1945 durch die Ruinen von Berlin. Das einzige, was er in einem Koffer mit sich führt, ist ein Manuskript. Er nennt es sein “A II”-Manuskript. Es hat in einem Tresor überlebt, während sein gesamter Besitz und alles, was ihm teuer war, untergegangen ist: seine Wohnung in der Einemstraße in Tiergarten, die einzigartige Privatbibliothek mit ihren dreißigtausend Bänden. Seinen Unterhalt bestreitet er vom Verkauf der letzten Habe, die er unter den Trümmern seines Hauses geborgen hat. Er wohnt, mehrmals das Quartier wechselnd, bei Verwandten und Freunden, zeitweilig auch in Hospitälern, wo er, der Schwerkranke, aufgenommen wird. Im Juli 1945 schreibt er an einen Kollegen:

Ich bin hier, Reconvalescent im Krankenhaus, in der Wohnung ganz “ausgebombt”, nach schweren Schicksalen, wie der Fisch auf dem Trocknen, Gelehrter ohne Bücher, ohne körperliche Aktionsfähigkeit und isoliert, abgeschnitten. Und trotzdem arbeitet es in mir; ‘der Geist will forschen’, wie der Psalmist sagt.1

Der alte Mann illustriert mehr als nur die Devise des Philosophen “Omnia mea mecum porto”. In ihm sieht man die Tragödie eines deutschen Gelehrten und seiner Wissenschaft. Denn unter den Ruinen verschüttet ist auch das, was er in mühseliger Pionierarbeit begründet hat: die moderne Rußlandkunde. Otto Hoetzsch ist allein und vereinsamt in der verwüsteten Stadt zurückgeblieben – seine Frau starb wenige Tage vor der Eroberung Berlins durch die Rote Armee. Rußland, dem er sein wissenschaftliches und politisches Leben gewidmet hat, ist nun mit seinen Truppen in die Stadt eingerückt. Es hat sich erfüllt, was er 1931 für den Fall eines Krieges prophezeite: der “Sieg des Bolschewismus” in Mitteleuropa.2

Die Universität, an der er die besten Jahre seines Lebens gearbeitet hat, bereitet sich auf ihre Wiedereröffnung vor – nun unter der Regie der Sowjetischen Militäradministration. Ihn, der durch Berufsverbot ausgeschlossen war, braucht man wieder, um den Betrieb aufzunehmen. Was er aus dem Jahrzehnt der inneren Emigration mitbringt, das Manuskript “A-II”, ist eine Geschichte Aleksandrs II. und seiner Epoche, deren Veröffentlichung in den Sternen steht. Viele seiner Schüler und Mitarbeiter sind von den Nazis umgebracht oder ins Exil getrieben worden. Viele, die sich als Ost- und Rußlandspezialisten mit den Nazis eingelassen haben, sitzen vorübergehend in den Internierungslagern der Alliierten und warten auf ihre “Entnazifizierung”. “The Hoetzsch-School”, von der der große britische Historiker E.H. Carr gesprochen hat, existiert nur noch als Diaspora.3 Berlin hat längst aufgehört, Zentrum der Rußlandstudien zu sein, der Ort für “Training for Russia”, den der junge amerikanische Diplomat George F. Kennan noch in den zwanziger Jahren aufgesucht hatte.4 Und um das Unglück vollständig zu machen: Auch viele von Hoetzschs sowjetischen Kollegen wie David Rjazanov und Sergej Platonov haben die Schrecken der dreißiger Jahre nicht überlebt.5

Zwischen den Kriegen hatte sich alles Wissen, das mit Rußland und Sowjetrußland zusammenhing, in Berlin akkumuliert. Im Frühjahr 1945 lag dieser Hort des Wissens in Trümmern. Ein Kapitel faszinierender und zugleich dramatischer Wissenschaftsgeschichte war zu Ende. Was waren die Gründe für die erstaunliche Blüte der deutschen Rußlandkunde in so kurzer Zeit? Wie konnte sich diese wissenschaftliche Disziplin inmitten der europäischen Konfrontationen und deutsch-sowjetischen Konflikte konstituieren? Wie war Objektivität in einem Zeitalter rasanter Politisierung überhaupt noch denkbar? War nicht jeder Versuch einer intellektuellen Kontaktaufnahme mit der verfeindeten Gegenseite “Verrat”? Die Rußlandstudien wurden wie nur wenige andere Disziplinen zum Schauplatz für die Anfechtungen und Verstrickungen, denen Wissenschaftler im Zeitalter des doppelten Totalitarismus ausgesetzt waren. Und im Mittelpunkt des Dramas stand Otto Hoetzsch.

Zurückgeworfen auf den Ausgangspunkt

Jetzt, da die sowjetischen Truppen in Berlin standen, war es an der Zeit, Inventur zu halten auch in Sachen Rußlandkunde. Und Otto Hoetzsch machte sich mit der letzten Kraft, die ihm bis zu seinem Tode am 27. August 1946 blieb, an diesen intellektuellen Kassensturz. Auf einer Historikertagung am 21. Mai 1946, auf der man über die künftigen Aufgaben in Lehre und Forschung sprach, wurde auch ein von Otto Hoetzsch ausgearbeiteter Vortrag verlesen – er selbst konnte wegen Erkrankung nicht dabei sein. Es geht darin um nicht weniger als um “die Eingliederung der osteuropäischen Geschichte in die Gesamtgeschichte”.6

Die dringlichste Aufgabe sieht Hoetzsch zunächst darin, “aus einer unfruchtbaren und zerstörenden Periode einen großen Haufen von geistigem Schutt wegzuräumen und diese These der Gedankenlosigkeit, Überheblichkeit, Feindseligkeit zu überwinden, auszulöschen, beiseitezuwerfen”.7 Es geht ihm dabei nicht nur um den vordergründigen, in den Köpfen abgelagerten Schutt der Nazi-Propaganda – “asiatische Horden” -, sondern um eine sehr weit- und tiefgehende Revision der Koordinaten, in denen europäische Geschichte hinfort getrieben und geschrieben werden soll. Von dort aus soll der “Begriff der osteuropäischen Geschichte” neu gedacht und definiert werden, von dort aus soll “die Erkenntnis Rußlands als einer historisch-politischen Individualität, die nach ihren eigenen Gesetzen und Bedürfnissen erwachsen ist, auch ihrer Staatsidee und ihrem Volkswesen zunächst von innen heraus bestimmt” werden.8 Das ist eine klare Absage an Westeuropa- und “Abendland-Zentrismus”. Darüber hinaus aber hält Hoetzsch auch ein Plädoyer für eine moderne vergleichende Methode und eine interdisziplinäre operierende Geschichtswissenschaft. Wenn Ost- und Westeuropa in dieser neuen Perspektive betrachtet werden, hat “der alte Streit: ob politische oder Kulturgeschichte, so völlig seinen Sinn verloren”.9

So modern das alles klingt, die Einbeziehung Rußlands in den europäischen Erfahrungs- und Geschichtshorizont, die Hoetzsch fordert, stand schon an den Anfängen seiner Bemühungen um eine Rußlandkunde in Deutschland. Was er 1946 formuliert, ist die durch die Erfahrung der Katastrophe radikalisierte, aber nicht grundsätzlich neue Aussicht, die er bereits im Februar 1913 in seiner “Denkschrift zwecks Gründung einer Deutschen Gesellschaft zum Studium Rußlands” geäußert hatte. Es scheint, als sei Hoetzsch nach 1945 an den Ausgangspunkt seiner Bemühungen zurückgeworfen worden, denn schon 1913 hatte er gefordert, die Beschäftigung mit Rußland auf jede nur erdenkbare Weise auszubauen und zu intensivieren: durch neue Fachzeitschriften, die Einrichtung von Lehrstühlen zum Studium von Sprache, Geschichte und Landeskunde, durch Austauschprofessuren, die Gründung von Gesellschaften, die alle Rußland-Interessierten zusammenbringen, die Anregung wissenschaftlicher Arbeiten, die Beeinflussung der Presse, die Einrichtung einer wissenschaftlichen Bibliographie und vieles andere. Zusammengefaßt könnte das Programm lauten: sich informieren, sich vertraut machen, Unkenntnis und Fremdheit überwinden – und zwar in der Verbindung von Wissenschaft und Praxis. 10

Hoetzsch war Jahrgang 1876. 1913, als er diese Aufgaben formulierte und als seine “Geschichte Rußlands” erschien, war er bereits eine angesehene Persönlichkeit – als Wissenschaftler wie als Politiker. Er erlebte den Ersten Weltkrieg und die russische Revolution als gerade Vierzigjähriger, das Ende des Bürgerkriegs in Rußland und die Aufnahme der Beziehungen zwischen Weimar-Deutschland und Sowjetrußland als Fünfzigjähriger, die Machtübernahme des Nationalsozialismus als knapp Sechzigjähriger und seinen Zusammenbruch als fast Siebzigjähriger. So verlief das Leben eines Mannes, dem die Verbindung von politischem Engagement und Wissenschaft – oder wie es an anderer Stelle einmal hieß: von Staatsbürger- und Gelehrtenexistenz – wie kaum jemandem gelungen war; ein Leben meist mit der Zeit, mehr als ein Jahrzehnt aber auch gegen sie. In den zwölf Jahren der Diktatur wurde all das zunichte, wofür er gearbeitet hatte. Seine Prominenz in der Hochzeit des “Geistes von Rapallo” wie seine innere Emigration im Dritten Reich sind ein ziemlich genauer Indikator für den Stand der deutsch-russischen Beziehungen auf wissenschaftlichem und intellektuellem Gebiet.

Die fruchtbarste Lebensperiode fällt zusammen mit der Weimarer Republik, die er als “Vernunft-Republikaner” unterstützte, aber die Ingredienzien, die diese Karriere möglich gemacht haben, waren älter. Man muß zurückgehen in die Aufbruchzeit des deutschen Kaiserreichs. Die häusliche Umgebung, in der Hoetzsch aufwuchs, war bürgerlich-konservativ und normal. Er stammt aus einem evangelisch-lutherischen Elternhaus, der Vater war Klempnermeister in Leipzig. Man verehrte Bismarck und Treitschke, las die Romane von Gustav Freytag. Die Universität Leipzig, die Hoetzsch nach dem Abitur am Thomas-Gymnasium und einem Jahr Militärdienst in der sächsischen Infanterie 1895 bezog, war damals eine der anregendsten und modernsten Hochschulen Deutschlands. Er hatte das Glück, bei zwei führenden Vertretern der “Leipziger Schule” – Karl Lamprecht und Friedrich Ratzel – studieren zu können; es ist wohl auch kein Zufall, daß er in seiner Studienzeit bereits den späteren US-Botschafter in Berlin, William E. Dodd, aber auch Michail Terescenko, den Außenminister der russischen Provisorischen Regierung im Jahre 1917, kennenlernte.11

Die entschiedene Hinwendung zum östlichen Europa erfolgte zwar erst später, doch schon in seinen Leipziger Jahren interessierte sich Hoetzsch für Rußland, für die wirtschaftliche Entwicklung des Zarenreichs unter Aleksandr II. und für die Industrialisierungs- und Modernisierungspolitik des Ministers Sergej Vitte. Es war nicht allein akademisches Interesse, das ihn nach Rußland zog und ihn 1904 seine erste Reise ins Zarenreich antreten ließ. Hoetzsch hatte ein Gespür für geschichtliche Dynamik, für die Wucht des russischen Kapitalismus, den Landhunger der Bauern, auch für die Gefährdung des Ancien régime. Im Jahre 1900 ging er nach Berlin, 1906 wurde er habilitiert, und im selben Jahr erhielt er einen Ruf an die Königliche Akademie in Posen. Diese Institution, erst drei Jahre zuvor gegründet, sollte ein akademisches Zentrum des “deutschen Ostens” werden und die Germanisierung der polnischen Provinz Preußens fördern und konsolidieren.

In Posen war Hoetzsch militant deutsch-national: Die Situation der deutschen Volksgruppe war mehr als prekär, Hoetzsch agitierte für die gezielte “Einsiedlung” Hunderttausender deutscher Bauern im polnischen Siedlungsgebiet – eine “neue große Ostwärtsbewegung in der deutschen inneren Volksgeschichte”.

Hier entwickelte er eine Sensibilität für die Bedeutung der deutsch-russischen Beziehungen – und zugleich einen massiven antipolnischen Komplex. Über weite Strecken scheint es so, als wäre seine Orientierung auf Rußland vor allem dieser Abneigung entsprungen. Es sollte viele Jahre dauern, bis er die Staatlichkeit Polens auch innerlich akzeptierte, wie eine Formulierung von 1930 zeigt:

Ohne ein Prophet sein zu wollen, wird man auch als Deutscher sagen müssen, daß es in Zukunft immer einen polnischen Staat geben wird und daß eine Situation, in der ein Zwanzigmillionenvolk von dieser wirtschaftlichen, geistigen und nationalen Lebenskraft unter drei Großmächten aufgeteilt und von ihnen beherrscht wurde, nicht wiederkehren wird.12

Von Posen aus erschloß Hoetzsch sich aber auch das östliche Europa. Er reiste ins Baltikum, in die polnischen Gouvernements des Russischen Reichs und nach Galizien. An der Königlichen Akademie in Posen baute er sich sein Publikum auf, das immer mehr als nur ein akademisches Auditorium war.

Ich sehe in der Abhaltung solcher Vorlesungen durch einen Historiker ein Stück der Staatsbürgerkunde, das sonst leicht ganz übersehen wird, und sehe außerdem darin eine Möglichkeit, den leider in dem letzten Jahrzehnt etwas verlorengegangenen Zusammenhang zwischen historischer Wissenschaft und gebildeter Öffentlichkeit wieder herzustellen”,

formulierte Hoetzsch im Herbst 1911.13 Er war als rastloser Redner überall im Einsatz, wo es um die Belange der Deutschen in der Welt zu gehen schien – im Deutschen Ostmarkverein, bei der Treitschkefeier, im Flottenverein oder in der Kolonialgesellschaft. Er muß eine leichte Hand im “Wissenschaftsmanagement” gehabt haben. Er gründete ein Ostarchiv, knüpfte Kontakte zu Interessenten und Geldgebern in Industrie und Großgrundbesitz. Zudem bediente er von Posen aus auch Berlin: 1907 bis 1911 hielt er zweimal pro Woche in Theodor Schiemanns Seminar Vorlesungen und Übungen vor allem zur Geschichte Polens.

1913 wurde Hoetzsch an die Berliner Universität berufen, allerdings nicht auf Schiemanns Lehrstuhl, sondern – gegen den Widerstand eines großen Teils der Fakultät – auf eine für ihn geschaffene außerordentliche Professur. 1913 erschien auch seine Geschichte Rußlands. 1913, zum hundertsten Jubiläum der Völkerschlacht bei Leipzig, wurde die Gesellschaft zum Studium Rußlands, an deren Zustandekommen Hoetzsch maßgeblich beteiligt war, im Preußischen Abgeordnetenhaus in Berlin gegründet. Ein Jahr vor Ausbruch des Ersten Weltkrieges stand Otto Hoetzschs Karriere als Dolmetscher, Interpret, aktiver Promotor der deutsch-russischen Beziehungen nichts mehr im Wege.

Doch es kam alles anders. Der Ausbruch des Ersten Weltkrieges unterbrach die Tätigkeit der soeben gegründeten Gesellschaft. Es dauerte mehr als zehn Jahre, bis das vor 1914 spruchreife Projekt Wirklichkeit wurde. Im Anschluß an eine Forschungsreise hatte Hoetzsch noch 1912 zuversichtlich formulieren können: “Noch 25 Jahre Frieden und 25 Jahre Semleustroistwo (Ausbau der Landesselbstverwaltung – K.S.) – dann ist Rußland ein anderes Land geworden.” Mit dem Beginn des Krieges wurde diese Zukunftsperspektive über den Haufen geworfen. Alle begründeten Hoffnungen für die deutsch-russischen Beziehungen waren gegenstandslos geworden.14

Ein politischer Professor in der Berliner Gesellschaft

Otto Hoetzsch scheint zu jenem seltenen Typ von Menschen zu gehören, bei dem zwei entgegengesetzte und sich in der Regel ausschließende Begabungen nicht in Konkurrenz und Rivalität einander paralysieren, sondern erst im Zusammenspiel das Beste an einer Persönlichkeit entfalten. Er war ein anerkannter Vertreter seines Faches und doch gleichzeitig auch eine Person des öffentlichen Lebens.

Seine Arbeit als Reichstagsabgeordneter zwischen 1919 und 1930 nahm er sehr ernst, doch hinderte sie ihn nicht, weiter seinen Rußlandstudien nachzugehen. Er war ein begnadeter Wissenschaftsorganisator. Seine Tätigkeit als akademischer Lehrer war inspiriert von seinem lebendigen Wirklichkeitsbezug, und sein politisches Engagement profitierte von einer Geschichtswahrnehmung jenseits der Tagesaktualität. Von seinem Doktorvater Karl Lamprecht hatte er die Übung übernommen, Vorlesungen auch zu aktuellen Problemen zu halten oder Kollegs zu historischen Gegenständen mit Erörterungen der gegenwärtigen Lage zu eröffnen. George F. Kennan berichtet von Hoetzschs Mittwochs-Vorlesungen, zu denen an die tausend Hörer aus allen Semestern und von außerhalb der Universität erschienen.
In seiner Tätigkeit gingen akademische Lehre und politische Information eine zwanglose Verbindung ein. Er war überzeugt,

daß der Historiker, der sich mit diesen Fragen so beschäftigt wie ich und sie außerdem durch regelmäßige Reisen und Beziehungen mit der Diplomatie möglichst genau fundiert, sich solchen Wünschen aus dem Zuhörerkreis nicht entziehen darf. Sie sind allzu erklärlich, weil in der gegenwärtigen Lage auch für einen gebildeten Zeitungsleser die Orientierungsmöglichkeit ganz verlorengegangen ist …15

Hoetzsch war ein Historiker, der sich sein Bild von der Welt durch Anschauung bestätigen oder in Frage stellen ließ. Er mußte den Gegenstand, über den er dozierte, mit eigenen Augen gesehen haben. Zwischendurch mußte er immer wieder einmal “die Glocken der Moskauer Kirchen” läuten hören.16 So war sein Reisen eine genußvolle Form des Studierens und Forschens, der Selbstversicherung. Er nutzte Besuche, die eigentlich der Edition der Weltkriegsdokumente galten, auch für Kinobesuche, für das Wandern durch Städte, kurz: für das Studium des Lebens.

Was faszinierte ihn an Rußland? Was war der eigentliche Eros seiner Beschäftigung mit Rußland? Gewiß blieb die negative Haltung zu Polen für ihn sehr lange – bis zum Ende der Weimarer Republik – so etwas wie eine emotionale und intellektuelle Konstante. Emotionell, weil er sich als Deutschnationaler zutiefst mit den “Deutschen im Osten” identifizierte und sich ein Preußen-Deutschland ohne diese Diaspora gar nicht vorstellen konnte. Die Abtrennung der deutschen Ostgebiete im Versailler Frieden war für ihn das schlechthin Undenkbare, mit dem sich abzufinden er lange nicht bereit war. Das strategische Bündnis mit Rußland speiste sich aus diesem Verschwinden Polens. Aber es gab noch einen anderen Impetus als diesen rein negativen.

Vielleicht zeigt uns die lebenslange Beschäftigung mit Aleksandr II., dem großen Reform-Zaren, und der durch ihn in Gang gekommenen Modernisierung der Wirtschaft das eigentliche Rußlanderlebnis des Otto Hoetzsch: Er war fasziniert von der Dynamik des späten Zarenreiches, die er auf Reisen erlebt hatte, und vom neuen Typus des Selfmademan, zu dem er selbst gehörte. Diesem Rußland der Fabriken, der Handwerker, der Unternehmer, der Initiative gehörte die Zukunft, so glaubte Hoetzsch. Er war zweifellos ein Konservativer, aber er hing nicht am Ancien régime, das er als überlebt, reformunfähig und erstarrt ansah. Ihm war wichtig, daß sich im Lande etwas entwickelte – ob nun durch seine Freunde von der bürgerlichen Oktobristen-Partei oder später sogar durch die Partei Stalins. Er war zuversichtlich, daß das Bauernland sich entfalten würde, ganz gleich, was seine Ideologie und seine proklamierten Konfessionen sein würden. Der Zugang zu Rußland war keine Sache der Weltanschauung, sondern eine Art empathisch-instinktives Verstehen.17

Am Bolschewismus interessierte Hoetzsch mehr die reelle Potenz als das ideologische Projekt. Er hatte keine Schwierigkeiten mit den Homines novi Sowjetrußlands, sowenig wie er Schwierigkeiten hatte mit den “Ehemaligen”, die in Berlin in der Emigration lebten und zu seiner nächsten Umgebung gehörten. Stalins Kulturrevolution und die Kollektivierung lehnte er ab, die “Standardisierung des Städte- und Wohnungsbaus als Voraussetzung und Grundlage einer kommenden völlig mechanisierten Gesellschaftskultur” war ihm zutiefst zuwider. Und doch war er fasziniert vom “Willen zum Leben”, den er auch in der Hyperaktivität der dreißiger Jahre ausmachte.18 Hoetzsch hätte weder als Professor noch als Politiker etwas zustande gebracht ohne dieses – letztlich nicht ganz aufklärbare – Sicheinlassen auf das andere. Noch bis zur Zeit der Fünfjahrpläne war er überzeugt, daß Rußland den Weg der Evolution gehen werde, daß es die revolutionären Exzesse überwinden und sich zu einer Art Bauernrepublik entwickeln werde. Die Niederlage und Ausschaltung Trockijs etwa war in seinen Augen ein Indiz für die Abkehr vom revolutionären Marxismus und für die “Normalisierung”.

Hoetzsch bewältigte nicht nur ein gewaltiges wissenschaftliches Pensum,19 sondern auch seine Aufgaben als Politiker: als Mitglied des Reichstages, als Mitglied verschiedener Kommissionen und vor allem in den Führungsgremien seiner Deutsch-Nationalen Volkspartei (DNVP). Er gehört neben Max Delbrück, Ernst Troeltsch und Theodor Schiemann zu den bedeutendsten und einflußreichsten politischen Publizisten des späten Kaiserreiches und der Republik. Ab November 1914 schrieb er die außenpolitischen Wochenübersichten in der Mittwochmorgen-Ausgabe der Kreuzzeitung, bis 1924 insgesamt an die fünfhundert Artikel. Er las alle wichtigen ausländischen Zeitungen, vor allem die russischen.20 Sein Biograph meint: “Sein Ehrgeiz, eine politische Rolle zu spielen, war sehr groß und ließ ihn seine Einflußmöglichkeiten überschätzen.”21

Die Stellung von Hoetzsch an der Schnittstelle von Politik und Wissenschaft war ganz einzigartig. Er durchwanderte seit seiner Leipziger Studienzeit die verschiedenen Milieus, aus denen er seine Kraft bezog und die auf ihn wiederum aufgrund seiner interessanten und damals raren Kompetenz in Sachen Osteuropa angewiesen waren. Bei seinem Aufstieg aus eher bescheidenen bürgerlichen Verhältnissen war zunächst die Ausbildung an einer Universität mit hervorragenden Gelehrten wie Ratzel und Lamprecht hilfreich; sodann die Verbindungen, die sich aus dem Militärdienst und der engen Zusammenarbeit mit der Posener Garnison ergaben und die ihn nicht nur zu einem Lehrauftrag an der Preußischen Kriegsakademie verhalfen, sondern ihm Zugang zu höchsten Militärkreisen verschafften: General Hindenburg etwa bat ihn um Hilfe bei der Abfassung seiner Memoiren.22 Von größter Bedeutung für den “Weg nach oben” sind gewiß die Parteiaktivitäten, die rastlose Publikations- und Vortragstätigkeit in den Vereinigungen der nationalen Rechten – wie Flottenverein, Ostmarkenverein, Deutsch-Konservative Partei.

Als Hoetzsch nach Berlin berufen wurde, geschah dies mit wohlwollender Förderung von oben – an der Fakultät vorbei. Und er enttäuschte seine Protektoren nicht: Für gut zwei Jahrzehnte erwies er sich als der energischste Motor für die Beziehungen nach Rußland und nach Osteuropa, er führte all jene Menschen und Organisationen zusammen, denen am Ausbau dieser Kontakte gelegen war. Eine aus 108 Mitgliedern bestehende Forschergruppe, die 1912 von der Berliner “Vereinigung für Staatswissenschaftliche Fortbildung” nach Rußland entsandt worden war, mag in ihrer Zusammensetzung für alle künftigen Hoetzschen Unternehmungen charakteristisch gewesen sein. Ihr gehörten Verwaltungsfachleute und Richter, Wirtschaftsvertreter und Wissenschaftler, Journalisten und Politiker an. Eine ähnliche Mischung finden wir im darauffolgenden Jahr bei der Gründung der Deutschen Gesellschaft zum Studium Rußlands: Im leitenden Ausschuß saßen führende Vertreter aus Universitäten, Verlagen, Zeitungsredaktionen, Mitglieder des Abgeordnetenhauses, Konsuln, Konzerndirektoren und ein Mitglied des Reichsbankdirektoriums.23

Wir treffen Otto Hoetzsch überall da, wo in Berlin die deutsch-russischen Angelegenheiten besprochen werden: bei Ago von Maltzan, Staatssekretär im Auswärtigen Amt, bei den Frühstücken von Harry Graf Kessler, bei den Empfängen der Sowjetvertretung Unter den Linden, bei den Sitzungen der Deutschen Gesellschaft für Rußlandkunde.24 Aber er gehörte auch dem Leitungsgremium der Arbeitsgemeinschaft zum Studium der sowjetrussischen Planwirtschaft (Arplan) an, in der Anfang der dreißiger Jahre bedeutende Intellektuelle von der Rechten wie von der Linken zusammenkamen – Ernst Jünger, Carl Schmitt, Herman Duncker, Georg Lukács und andere.25

Sein Umkreis scheint ohne ideologische Beschränkungen zu sein, er ignoriert die Grenzen der weltanschaulichen und politischen Lager. Da sind seine akademischen Kollegen wie Karl Stählin, Eduard Meyer, Max Weber, Max Delbrück, Otto Hintze; er kennt den Gehirnforscher Oskar Vogt, der Lenin ärztlich betreut, den Chef der Reichswehr General von Seeckt; die Botschafter in Moskau wie Graf Brockdorff-Rantzau und Herbert von Dirksen, die Vorsitzenden der großen Konzerne und Mitträger der Deutschen Gesellschaft für Osteuropakunde wie Felix Deutsch von der AEG oder Hermann Josef Abs von der Deutschen Bank. Im “Juni-Klub” traf er auf Ernst Troeltsch, Georg Bernhard, Heinrich Brüning, August Müller. Er gehörte auch zum Außenpolitischen Komitee der Deutschen Gesellschaft von 1914, eine Art Brain-Trust des Auswärtigen Amtes, der auf seinen Abenden in der Neustädtischen Kirchstraße einen nach außen abgeschirmten Kreis von fünfzig bis hundert Diplomaten, Beamten, Professoren, Militärs, Kaufleuten und Bankiers vereinte. Schließlich war Hoetzschs Haus selbst ein Treffpunkt der “deutsch-russischen Gesellschaft” Berlins.

Sein Haus in der Bendlerstraße, günstig am Tiergarten und in der Nähe des Regierungsviertels gelegen, sah viele Träger bekannter Namen. Es sei erwähnt, daß er selbst auf dem Höhepunkt der Inflation, wie stets bei solchen Anlässen von seiner Frau unterstützt, für Hindenburg und einen Kreis geladener Gäste einen Empfang geben konnte. 1929 hielt er in seiner Wohnung etwa zwanzig von ihm bestimmten Persönlichkeiten aus dem Wirtschaftsleben einen vertraulichen Vortrag über die UdSSR…26

Der Jour fixe wurde auch nach 1933 fortgesetzt, nun nicht mehr in der Wohnung in der Bendlerstraße, die die Hoetzschs schon vorher aufgeben mußten, weil das Haus im Zuge der Erweiterung des Reichswehrministeriums abgerissen wurde, sondern in der Einemstraße, zwischen Lützow- und Nollendorfplatz. Es trafen sich

zahlreiche geistig unabhängige, bedeutende Menschen, die sich stillschweigend oder ausgesprochen in Gegnerschaft zu dem herrschenden Regime befanden… Hoetzsch hat mir gelegentlich von der berühmten Mittwochs-Gesellschaft und dort gehörten Vorträgen erzählt, so z.B. über Generaloberst Beck und den preußischen Finanzminister Popitz.”27

Als Angehöriger des Auswärtigen Ausschusses hatte er auch mit den ganz anderen Rußland-Freunden – den Reichstagsabgeordneten von der KPD – zu tun, etwa Wilhelm Koenen, Paul Frölich und Ernst Thälmann.28 Mit der russisch-sowjetischen Seite unterhielt Hoetzsch enge und vielfältige Kontakte, nicht nur mit seinen Historiker-Kollegen – wie David Rjazanov, Nikolaj Pokrovskij, Sergej Platonov -, sondern ebenso mit dem politischen und kulturellen Establishment: Georgij Cicerin, Maksim Litvinov, Ol’ga Kameneva und anderen. Wie selbstverständlich findet man ihn auf der Tribüne der ausländischen Ehrengäste bei der 1.-Mai-Parade auf dem Roten Platz, nicht weit von der sowjetischen Führung.

Wenn Hoetzsch zum Spiritus rector und “inneren Zentrum” der deutsch-russischen Gesellschaft in der Reichshauptstadt werden konnte, dann nicht nur deshalb, weil er ein besonders ehrgeiziger und begnadeter Kommunikator war: Es gab ein Bedürfnis nach einer Figur wie Hoetzsch, eine Leerstelle, die er mit Tatkraft und Takt ausfüllte.

Synthesen: Deutscher Tory und Salonbolschewist

In seiner Denkschrift zur Gründung der Deutschen Gesellschaft zum Studium Rußlands vom Februar 1913 hatte Hoetzsch als die zentrale Schwierigkeit genannt, “die richtige neutrale Mitte der Tätigkeit einzuhalten”.29 Wenn die Bewahrung einer “neutralen Mitte” schon unter gewöhnlichen Umständen ein anspruchsvolles Unternehmen ist, so mußte sie angesichts der permanenten Krisen und Spannungen der Weltkriegsepoche fast als etwas Utopisches anmuten: Neutralität in einer Ära der Radikalisierung und Parteibildung, Verteidigung der Mitte in einem “Zeitalter der Extreme” und Behauptung des Nicht-Politischen in einem Raum der durchgängigen Politisierung! Aber es war im Grunde ja nichts anderes als die Selbstbehauptung der bürgerlichen Lebensform in Zeiten der Massenmobilisierung und der Mobilmachung. Die Fähigkeit von Otto Hoetzsch und seinesgleichen, ihre Lebensform innerhalb einer sich zunehmend polarisierenden und radikalisierenden Umwelt zu verteidigen, ist ein ziemlich genauer Indikator für die Stärke der Kultur, von der die Weimarer Republik getragen wurde – wie umgekehrt das Ausmaß ihrer Gefährdung und das Tempo ihrer Zersetzung als ein deutliches Anzeichen für die Untergrabung der bürgerlichen Welt gelten kann. Obgleich Otto Hoetzsch Politiker war, der bisweilen auch vor nationalistischen Tönen nicht zurückschreckte – man denke an die Wahlkampagnen in Posen vor 1914, aber auch an sein Lob der “nationalen Revolution” kurz nach 1933 -, so zeigten sein Interesse an der Sache und seine Fähigkeit, nach vielen Seiten hin zu sprechen, recht deutlich, daß ihm wichtiger als alle Parteipolitik eben doch geistige – und materielle – Unabhängigkeit war.30

Diese parteienübergreifende, aber nicht indifferente Position zu bewahren, war in seiner Stellung keine Kleinigkeit. Sie ist immer wieder herausgefordert, angegriffen, denunziert worden. Anlässe dazu gab es auf dem Tätigkeitsfeld von Hoetzsch genug. In der Diskussion um die Kriegsziele, in der Hoetzsch eher gemäßigte Positionen vertrat, wurden ihm Lauheit, Versöhnlertum, ja Verrat vorgeworfen: Hoetzsch personifiziere die “russische Gefahr im deutschen Hause”, so polemisierte der Tübinger Mediävist Johannes Haller 1917.31 Paul Rohrbach, ein führender alldeutscher Publizist, nannte ihn einen “Alt-Russophilen”,32 Herman Greife, ein in wissenschaftlichen Dingen ahnungsloser “Rußland-Spezialist”, schmähte ihn nach der Machtübernahme durch die Nazis als “berüchtigten Kulturbolschewisten”. Und Adolf Ehrt, der Vorsitzende der Antikomintern, denunzierte Hoetzsch und die Deutsche Gesellschaft für Osteuropakunde Ende September 1935 bei der Gestapo:

Diese Gesellschaft ist ein Produkt der Novemberrepublik und ihrer Rapallopolitik. Sie ist deren letztes Rudiment und hat heute grundsätzlich keine Aufgabe und keine Existenzberechtigung. In diesem Sinne ist die Antikomintern geradezu ein Antipode jener Gesellschaft, deren Seele bekanntlich der kürzlich entlassene Professor Hoetzsch gewesen ist.33

Vorträge des sowjetischen Filmregisseurs Vsevolod Pudovkin oder des Ökonomen Eugen Varga im Rahmen der Gesellschaft wurden als Propaganda für die Kultur des Bolschewismus und als Untergrabung der freiheitlichen bürgerlichen Ordnung angegriffen, während umgekehrt die Unterstützung russischer Emigranten und deren Publikationen in den von Hoetzsch herausgegebenen Zeitschriften der sowjetischen Seite ein Dorn im Auge waren.34 Gegen die von Hoetzsch mit großer Energie realisierte deutsch-sowjetische Historikerwoche im Jahre 1927 gab es Angriffe sowohl von rechts wie von links und Protestkundgebungen in der Technischen Hochschule Charlottenburg.35

Erstaunlich ist das nicht. Als Deutschnationaler war Hoetzsch immun gegen den Bolschewismus. Was ihn abstieß, war vor allem wohl der Umgang mit den alten Eliten, mit der “Kulturschicht”. Als ein Mann von bürgerlichen Umgangsformen und weiten Interessen ließ er sich indes nicht nehmen, den Kontakt mit diesem radikal anderen zu suchen, besonders wenn man dabei auf Beziehungen aus der Vorkriegszeit zurückgreifen konnte. Das gilt gewiß für die Kontakte zum Sekretär der Russischen Akademie der Wissenschaften, Sergej Oldenburg, oder zu Georgij Cicerin, den Volkskommissar für Auswärtige Beziehungen. “Kulturbolschewismus” wurde zur Denunziationschiffre gegen eine solche Offenheit. Der Kampf gegen einen “Kulturbolschewisten” wie Otto Hoetzsch war nur ein anderer Name für antibürgerliche und antiintellektuelle Ressentiments und Aggressionen. Sie richteten sich in diesem Falle gegen eine innerhalb der politischen Kultur Deutschlands eher rare Ausprägung bürgerlichen Selbstverständnisses: gegen einen Tory auf deutschem Boden.

Hoetzsch gehörte zu jener nicht eben großen Gruppe des deutschen Bürgertums, die vor der neuen Realität von 1918 nicht die Augen verschloß. Die Verfassungsänderung nach 1918 war für ihn endgültig, er stellte sich “überraschend unsentimental, schnell und entschlossen auf den Boden der parlamentarischen Demokratie. Kalter Realismus bestimmte seine Haltung zur Monarchie.”36 Hoetzsch war überzeugt, daß die neue Ordnung nur Bestand haben würde, wenn es gelinge, die Schaffung einer “demokratischen Massengrundlage” mit der Sammlung des Besitz- und Bildungsbürgertums in der Konservativen Partei und mit der Gewinnung des altpreußischen Adels als führenden Kern zu verbinden. Sein Vorbild war dabei England. Immer wieder mahnte er seine Parteifreunde, daß “heute allein mit den Massen zusammen Politik zu machen möglich ist, daß es über die Zukunft unseres Volkes auch in einem unabhängigen Staate entscheidet, ob es uns gelingt, die Massen einzuordnen in den nationalen Staat”. Der Weg dorthin liege nicht in einer nationalistischen Ideologie, sondern “in der schöpferischen Sozialreform, in dem Neuaufbau einer organischen Staats- und Gesellschaftsordnung, in der die einzelnen Klassen gleichberechtigt nebeneinanderstehen, und in einem neuen religiösen Realismus”. Aus dieser Haltung heraus konnte Hoetzsch sogar die kritische Auseinandersetzung mit dem Rätegedanken fordern.37 Es war wohl jene Position zwischen den Extremen, zwischen Sowjetrußland und dem Antibolschewismus, die die eigentümliche Spannung und Produktivität der Berliner Rußlandstudien ausgemacht hat.

“Training for Russia”: Berlin als Zentrum der Rußlandkunde

Es war in erster Linie Otto Hoetzschs Persönlichkeit und Anstrengung zu verdanken, wenn Berlin nach dem Ersten Weltkrieg zum weltweit anerkannten Zentrum der Rußland- und Osteuropa-Studien wurde.38 Sein Genie bestand darin, die in Berlin vorhandenen Kräfte miteinander ins Spiel zu bringen und in einen neuen Aggregatzustand zu überführen. Der Reichtum an institutionellen Formen, in denen sich die neue Disziplin organisierte, spiegelte nur den Reichtum jenes Fundus wider, den Berlin zu jener Zeit darstellte. Ein junger Amerikaner wie George F. Kennan, der sich für den diplomatischen Dienst in der Sowjetunion vorbereitete, fand in Berlin – und in den baltischen Hauptstädten – alles, was er dazu brauchte: das noch zu Bismarcks Zeiten für die Ausbildung der Diplomaten geschaffene Institut für Orientalische Sprachen, das 1902 gegründete Seminar für osteuropäische Geschichte und Landeskunde mit einer hervorragenden Bibliothek sowie einem der reichsten Bestände an aktuellen sowjetischen Zeitschriften, eine Vielzahl von Fachzeitschriften, hervorragende Kenner der Materie, deren Vorlesungen und Kollegs man besuchen konnte. Vor allem aber gab es in der Stadt einen dichten und lebendigen “russischen Kontext”.39 Man konnte bei russischen Emigranten Sprachunterricht nehmen, in russische Lokale und Kabaretts gehen, eine russische Tagespresse konsumieren, Vorträge am “Russischen Wissenschaftlichen Institut” hören, den ostkirchlichen Jahreszyklus miterleben, aber auch die Auftritte sowjetischer Ensembles und Veranstaltungen der Botschaft mitbekommen. Berlin war Schleusenkammer in das alte, untergegangene Rußland, aber auch Ausgangspunkt jeder Reise in die sowjetische Gegenwart.

Viele Elemente kamen hier zusammen. Berlin war schon vor dem Ersten Weltkrieg ein wichtiger Ort für die Deutschbalten gewesen, und durch das Ende des Zarenreiches und ihre Verdrängung aus den neugegründeten Ostseestaaten verstärkte sich ihre Präsenz in der Reichshauptstadt. Einige Namen davon finden wir auch im Umkreis der Rußlandstudien: Theodor Schiemann etwa, Hoetzschs Vorgänger und russophober Kommentator der “Kreuzzeitung”.40 Hoetzsch selbst veranschlagte den deutschbaltischen Einfluß sehr hoch:

Die Balten haben seit bald drei Jahrzehnten unsere Ansicht über Rußland beherrscht. 9/10 aller Bücher über Rußland stammen von Balten, auch weit nach links gerichtete Zeitungen haben für russische Dinge einen baltischen Mitarbeiter. So sehr ich jetzt mitfühle, was in den Balten vorgeht, so klar ist mir, daß die Riesenfragen des Ostens nicht nur nach den Wünschen der 165 000 Deutschen in den Ostseeprovinzen orientiert werden können.41

Ein weiterer fester Bestandteil der Berliner Gesellschaft waren die Moskauer und Petersburger Deutschen, die Rußland nach 1914 oder 1917 verlassen hatten. Auch sie waren personell und kulturell unübersehbar – von Pastor Masings Russischem Gymnasium über das Café Ruscho, das von der moskaudeutschen Familie Mehnert betrieben wurde, bis hin zu führenden Köpfen im Auswärtigen Amt.42 In der Umgebung von Otto Hoetzsch ist dieses Element prominent vertreten: Arthur Luther, der aus einer Moskauer Industriellenfamilie stammte und in der Zeitschrift Osteuropa zuständig war für die Rubrik “Literatur und Kultur”; und mit Klaus Mehnert, der bei Hoetzsch promovierte und ebenfalls zur Osteuropa-Redaktion gehörte.43

Der energische Redakteur und Organisator der Zeitschrift Hans Jonas war auf noch andere Weise mit Rußland in Kontakt gekommen: durch die Kriegsgefangenschaft. Einem Gelehrten wie Max Vasmer war es geradezu eine Beleidigung, daß ein Außenseiter wie Jonas, der mit großem Einfallsreichtum und Elan die Gesellschaft leitete und die Zeitschrift managte, eine so wichtige Position einnahm.44

Von kaum einem Milieu profitierte das “Hoetzsch-Imperium” indes mehr als von der großen Gruppe von Flüchtlingen und Emigranten aus Rußland. Die ganze alte Gesellschaft war in Berlin repräsentativ vertreten. Otto Hoetzsch hatte seine Beziehungen zum preußischen Kultusministerium und zum Auswärtigen Amt spielen lassen, um einer Gruppe von russischen Gelehrten in Berlin ein “Russisches Wissenschaftliches Institut” einrichten zu können. Als einziger Deutscher war er in der Leitung des Instituts vertreten. Für einige Jahre bildeten die dortigen Wissenschaftler – Historiker, Literaturwissenschaftler, Philosophen, Soziologen und andere – den intellektuellen Kern des “anderen Rußland” in Berlin.45 Durch die Einladung der tschechischen Regierung und die Angebote amerikanischer Universitäten lichteten sich die Reihen allerdings bald sehr stark, und das Renommee des Instituts schwand mit der personellen und intellektuellen Auszehrung Anfang der dreißiger Jahre immer mehr.

Doch auch Sowjetrußland war in Berlin gut vertreten: Berlin war das Tor zur kapitalistischen Welt, und Besucher aus Sowjetrußland waren an der Tagesordnung. Nirgendwo fand man leichter sowjetische Autoren – Politiker, Wissenschaftler oder Literaten – in Zeiten, da noch ein eklatanter Informationsmangel über das fremde bolschewistische Reich herrschte.46

All dies wäre nicht über einen hochinteressanten Intellektuellen-Zirkel hinausgekommen, wäre Hoetzsch nicht auch der Mann der Wissenschaftsorganisation, der Verbindung zur Praxis in Wirtschaft, Diplomatie, Presse gewesen. Er war eine Figur des wilhelminischen und Weimarer Establishments, und wenn er etwas in die Wege leitete, dann hatte es gute Chancen, gefördert und in institutionelle Formen gebracht zu werden. Hoetzsch standen die Türen zum Auswärtigen Amt und besonders zur “Russischen Abteilung” offen. Er hatte ausgezeichnete Beziehungen zu allen wichtigen Wissenschafts- und Kulturinstitutionen – dem preußischen Kultusministerium, der Notgemeinschaft Deutsche Wissenschaft, der Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft und deren glänzenden Repräsentanten Friedrich Althoff, Friedrich Schmidt-Ott, Wilhelm Westphal und Carl Heinrich Becker. Er kannte persönlich die führenden Köpfe derjenigen Firmen, die am Russengeschäft interessiert waren und die qua korporativer Mitgliedschaft der Deutschen Gesellschaft zum Studium Osteuropas (DGSO) angehörten – von Felix Deutsch bis Otto Wolff.

Wenn Berlin für eine Wissenschaftlergeneration zum Zentrum der osteuropäischen Studien werden konnte, dann weil es diese Kräfte gab und weil in einer einzigartigen Konstellation die Früchte eines intensiven und dynamischen Austausches aus der Vorweltkriegszeit mit der Kenntnis des nachrevolutionären Rußland zusammenkamen. Rußlandstudien in Berlin zwischen 1918 bis 1933 waren “auf der Höhe der Zeit”. Hier konnte man nicht nur etwas über das russische Mittelalter, über die Grundeigentumsverhältnisse im neunzehnten Jahrhundert erfahren, sondern sich auch über Planwirtschaft, die Tätigkeit des Volkskommissariats für Finanzen, über sowjetische Architektur und Familienpolitik informieren.47 Die Zeitschrift Osteuropa, die nach langem Anlauf 1925 erstmals erschien und bis 1934 von Hoetzsch herausgegeben wurde, war nicht nur in Deutschland, sondern überhaupt außerhalb der Sowjetunion lange Zeit die einzige Zeitschrift, die umfassend, regelmäßig und gründlich über Rußland berichtete. Obwohl die Gesamtauflage nicht sehr hoch war – 1931 lag sie bei rund 850 Exemplaren -, war der Einfluß der Publikation doch beträchtlich, denn sie wurde bei allen wichtigen Institutionen und “Multiplikatoren” studiert – in Nachrichtenagenturen, Botschaften, Außenministerien, Wirtschaftsverbänden. Sogar in die UdSSR wurde Osteuropa geliefert – 1932 gab es dort sechzig Abonnenten.48

Die Demontage des “Osteuropa- und Rußland-Unternehmens” Otto Hoetzsch, das wissenschaftliche, publizistische, editorische, organisatorische Aufgaben umfaßte, vollzog sich rasch. Es handelte sich nicht nur um eine menschliche Tragödie, sondern um ein Desaster der deutschen Wissenschaftsgeschichte. Hoetzsch hatte nach 1933 als Mann der “Novemberrepublik” keine Chance. Äußerlich gab es zunächst eine in vieler Hinsicht erstaunliche Kontinuität. Otto Hoetzsch übernahm nach der Pensionierung Karl Stählins die Leitung des Seminars für osteuropäische Geschichte und Landeskunde an der Universität Berlin. Er reiste noch 1933 und 1934 – teilweise in Begleitung Klaus Mehnerts – in die Sowjetunion, um die Arbeit an der Aktenpublikation fortzusetzen, von der ein Band noch im Jahre 1941 erscheinen konnte. Aber auch diese Routine des Wissenschaftsbetriebes hatte ihre Grenzen. Die neue Macht stellte andere Anforderungen an die Rußlandkunde, und es standen Männer bereit, die selber Ambitionen hatten, etwas ganz anderes auf diesem Gebiet zu leisten.49

Hoetzsch wurde nach nur zwei Jahren Amtszeit am 14. Mai 1935 unter Berufung auf Paragraph 6 des Gesetzes zur Wiederherstellung des Berufsbeamtentums die Entlassung aus dem Universitätsdienst mitgeteilt.50 Vorausgegangen war eine von Nazi-Dozenten inspirierte Denunziationskampagne, in der man Hoetzsch als Repräsentant einer “liberalistischen Sowjetforschung” angriff, die als Werkzeug prosowjetischer Politik fungiert habe. Hoetzsch habe mit seiner Arbeit “dem deutschen Salonbolschewismus, Kulturbolschewismus und Nationalbolschewismus … Tür und Tor geöffnet”. Die von ihm über Jahre hin geleitete Deutsche Gesellschaft zum Studium Osteuropas wird als “ein Hort und Sammelbecken aller jüdisch-freimaurerisch-liberalistischen Sowjetfreunde und Salonbolschewisten” angegriffen.51 An die Stelle einer wissenschaftlich “naiven” und objektivistischen Beschäftigung mit Rußland, die politisch gefährlich gewesen sei, müsse eine “Kampfwissenschaft” treten, die Rußland und die Sowjetunion im Koordinatensystem der nationalsozialistischen Rassenlehre deute.

Hoetzsch war, wohl in einer Mischung aus Angst und wirklichem Einverständnis, dem NS-Lehrerbund beigetreten und hatte sich dem Verfolgungsdruck durch eine willfährige Publikation zur “nationalen Revolution” zu entziehen versucht. Die Zwangsemeritierung zeigte jedoch, daß man sich mit verbalen Konzessionen nicht zufriedengab. Auf die Entlassung und den gescheiterten Versuch, eine Gastdozentur in Amerika zu bekommen, folgte schließlich Hoetzschs Rückzug aus allen anderen Funktionen: aus der Leitung der Osteuropa-Gesellschaft und auch aus der Redaktion der Zeitschrift.

Mit Hoetzschs “innerer Emigration” waren Kopf und Herz der Berliner Osteuropa-Studien getroffen. Für die Schüler und Mitarbeiter in seinem Umkreis gab es keine Arbeits-, bald auch keine Lebensmöglichkeit mehr: Abram Heller konnte nicht einmal mehr seine Dissertation verteidigen; Misa Gorlin, Raisa Bloch und andere, die für Osteuropa gearbeitet hatten, mußten Berlin verlassen. Nach der Besetzung von Paris fielen sie der Gestapo in die Hände und wurden in Auschwitz umgebracht.52 Ein anderer Schüler, Wolfgang Leppmann, ebenfalls jüdischer Herkunft, tauchte in den Kriegsjahren in Berlin unter, wurde aber verhaftet und ebenfalls in Auschwitz umgebracht.53

Von einem Kontakt zu sowjetischen Experten und Mitarbeitern konnte nach 1933 kaum noch die Rede sein. Botschaftsangehörige und Sowjetbürger in Berlin hatten mit allerlei Schikanen zu rechnen, die Zusammenarbeit mit ihnen war riskant geworden. So entfiel der für Berlin so wichtige und einzigartige Zugang zu Informationen aus erster Hand, es gab in Osteuropa keine sowjetischen Autoren mehr.54

Das Umfeld der russischen Emigranten hatte sich aufgelöst. In Berlin blieben die militanten Antibolschewisten zurück oder jene, die ihre gesellschaftliche Position nicht ohne weiteres aufgeben wollten. Der Niedergang des “Russischen Wissenschaftlichen Instituts” war offensichtlich, allmählich wurde es in eine Art Vorläufer des Antikomintern-Instituts verwandelt.55

Wissenschaftliche Arbeit war nun fast nur noch in sehr gegenwartsfernen Bereichen möglich, die sich schwer politisieren und ideologisieren ließen. Fachleute, die sich mit aktuellen Problemen der Sowjetunion befaßten, waren der Gefahr – oder der Versuchung – ausgesetzt, in die Ostpolitik des nationalsozialistischen Regimes verwickelt zu werden. Im Berliner Institut übernahm der aus Wien stammende Osteuropa-Historiker Hans Übersberger die Führung, in der Deutschen Gesellschaft für Osteuropakunde und bei der Zeitschrift war es gleichfalls ein NSDAP-Mitglied, der junge Werner Markert.56 Osteuropa stellte 1939 sein Erscheinen ein.

Die große Bewährungsprobe für die deutschen Rußland- und Osteuropa-Spezialisten kam nach dem Überfall auf Polen und dem Angriff auf die Sowjetunion, als sie ihre Spezialkenntnisse in den Dienst des Krieges und des Besatzungsregimes stellen mußten. Viele bekannte Namen treffen wir in dem deutschen Herrschaftsapparat im Osten wieder, so den Agrarspezialisten Otto Schiller, den Rußlandexperten Otto Auhagen, den Turkologen von Mende und den Tatarenfachmann Berthold Spuler.57

Die Sprache der Waffen bedurfte des differenzierten, komplexen und feinen Instrumentariums der Wissenschaft nicht mehr. Die Rußlandkunde wurde in die innere Emigration abgedrängt wie im Falle Hoetzsch. Sie wurde ins Exil getrieben – wie in den Fällen Loewenson und Epstein. Sie wurde physisch zerstört – wie im Falle Gorlin und Leppmann. Oder sie wurde zur Waffe in den Händen nationalsozialistischer Ostpolitik – wie die Ostexperten während des Krieges. Ein Lebenswerk war zerstört, ein Ort des Wissens war von der Landkarte der Wissenschaften getilgt.

Die letzte Niederlage des Otto Hoetzsch

Hoetzsch kehrte nach der Befreiung Berlins im Alter von fast siebzig Jahren wieder an die Stätte seiner produktivsten Arbeitsjahre zurück. In dem Jahr, das ihm bis zu seinem Tode noch verblieb, verfaßte er ein Lehrheft zur russischen Geschichte und eine Skizze zur Eingliederung der osteuropäischen Geschichte in eine Gesamtgeschichte Europas. Sowjetische Truppen standen im Zentrum Berlins. Der Aufstieg Rußlands von der Großmacht zur Weltmacht hatte die Landkarte vollends verändert. Europäische Geschichte unter Ausschluß des östlichen Europa ergab von nun an keinen Sinn mehr. Nur eine solche Aussicht konnte vermutlich einen schwerkranken alten Mann noch zu einer großen Anstrengung ermutigen.

Indes bestand diese Aussicht nur für den kurzen Augenblick “dazwischen”: Die alte Ordnung war endlich niedergeworfen, die neue hatte sich noch nicht herausgebildet. Aber in kurzer Zeit sollte sie Konturen annehmen als Teilung der Welt, als Jalta-Europa, als Kalter Krieg zwischen Kapitalismus und Sozialismus, zwischen Abendland und Bolschewismus, zwischen West und Ost. Hoetzschs Überlegungen zu einer Integrierung der europäischen Geschichten waren, kaum daß sie ausgesprochen wurden, schon wieder überholt. Aus der europäischen Geschichte, die zu denken er sich angeschickt hatte, wird eine ost- und westeuropäische Geschichte. Auf den kurzen Moment der Öffnung folgt ein halbes Jahrhundert der Entfremdung und gegenseitigen Abschottung. Aus Rußlandkunde werden “Soviet Studies”. Ihr Zentrum ist nicht mehr das zerstörte Berlin, sondern die heile Welt von Harvard.

In der geteilten Welt bilden sich die Denkformen des Entweder-Oder aus. Der historische Ort, an dem man das Sowohl-Als-auch erprobt hatte, war untergegangen. Berlin, das einmal die deutsch-russische Gesellschaft beherbergt hatte, wurde zum Labor der Spaltung, der Polarisierung, der Lagerbildung. Die Berliner Wissenschaftsgemeinde, in der sich die Reinen und die Unreinen vermischt hatten, war nun geteilt. Rußland war weit weggerückt, im Westen hatte das Abendland noch einmal Konjunktur – als Defensiv- und Kompensationsideologie eines in seinem Innersten getroffenen Kontinents. Vieles, wofür Hoetzsch ein Leben lang gearbeitet hatte, die Vertiefung der Kenntnisse über Rußland, die Ausweitung des Sprachunterrichts, wurde auf eine fast makabre Weise Wirklichkeit im obligatorischen Russisch-Unterricht in der DDR und in den Aktivitäten der Gesellschaft für Deutsch-Sowjetische Freundschaft (DSF).

Auch Hoetzschs letzte große Initiative endet mit einer Niederlage: Als er seine Gedanken zu einer gesamt-europäischen Geschichte formulierte, ging der Eiserne Vorhang für ein halbes Jahrhundert über Europa nieder.

Mir schwebte als einem Schüler von Karl Lamprecht, Gustav Schmoller und auch Otto Hintze immer etwas wie eine soziologisch-historische Methode vor … Als Ziel steht dann vor Augen zunächst eine vergleichende Wirtschafts-, Rechts- und Verfassungsgeschichte Osteuropas im Vergleich mit der des Westens, und damit die eigentliche organische Einordnung eben der osteuropäischen Geschichte in die Europas.58

Hoetzschs Entwurf einer integrierten und vergleichenden Geschichte hatte für die kommenden Jahrzehnte keine Chance auf Verwirklichung. Doch das Ende der Teilung Europas hat seinem Programm von 1946 ganz unerwartet zu neuer Aktualität verholfen.

Zitiert bei Gerd Voigt: Otto Hoetzsch, 1876-1946. Wissenschaft und Politik im Leben eines deutschen Historikers. Berlin 1978, S. 275. - Die Formulierung vom "A-II"-Manuskript findet sich im Brief an Botschafter a.D. Herbert von Dirksen vom 1. März 1941, in: Gerd Voigt: Rußland in der deutschen Geschichtsschreibung 1843-1945. Berlin 1994, S. 396.

Zitiert in: Christoph Mick: Sowjetische Propaganda. Fünfjahrplan und deutsche Rußlandpolitik 1928-1932. Stuttgart 1995, S. 445. - Zu Otto Hoetzschs Leben und Werk liegen zwei eindrucksvolle Darstellungen - aus Ost- und Westdeutschland vor: die bereits erwähnte von Voigt, Otto Hoetzsch, [Fn. 1]; und von Uwe Liszkowski: Osteuropaforschung und Politik. Ein Beitrag zum historisch-politischen Denken und Wirken von Otto Hoetzsch, 2. Bde.. Berlin 1988. Beide Arbeiten haben ihre jeweiligen Vorzüge - Voigt geht mehr auf die Integration von Leben und Werk ein, Liszkowski interessiert sich mehr für Aspekte der Wissenschaftsgeschichte. Ich halte mich aus verschiedenen Gründen mehr an die Darstellung von Gerd Voigt.

Voigt, Otto Hoetzsch [Fn. 1], S. 192.

George F. Kennan: Memoirs 1925-1950. New York 1967, S. 24ff.

Über den Historiker S.F. Platonov, vgl. Akademiceskoe delo 1929-1931gg. Sankt Peterburg 1993. - Über David Rjazanov, Evgenij Tarlé und die "Akademie-Affäre" vgl. Irina Aref'eva (Hg.): Tragiceskie sud'by. Repressirovannye ucenye Akademii nauk SSSR. Moskau 1995.

Text des Vortrags von Hoetzsch, in Auszügen vorgetragen auf der Historikertagung in Berlin, 21. Mai 1946, Dokument 20, in: Voigt, Otto Hoetzsch [Fn. 1], S. 340-350.

Ebd., S. 343.

Ebd., S. 345.

Ebd., S. 348.

Ebd., S. 310.

Ebd., S. 112. Über die Kontakte in den dreißiger Jahren siehe William E. Dodd: Diplomat auf heißem Boden. Berlin 1962, S. 42 und 337.

Zitiert in Liszkowski, Osteuropaforschung [Fn. 6], S. 541.

Zitiert in Voigt, Otto Hoetzsch [Fn. 1], S. 34.

Zitiert ebd., S. 51.

So im Herbst 1911, zitiert ebd., S. 34.

Brief von Hoetzsch vor seinem Moskaubesuch an Brockdorff-Rantzau vom 28. Juni 1923, zitiert in Voigt, Otto Hoetzsch [Fn. 1], S. 319.

So bemerkte Hoetzsch über den früheren preußischen Kultusminister Friedrich Schmitt-Ott einmal, was auch für ihn selbst zutrifft: "Er hat in sich ein Gefühl, ein instinktives Verständnis für die russische Welt. Das hat man oder man hat es nicht. Wer es nicht hat, der soll seine Hände von der Beschäftigung mit slavischen Dingen fernhalten", zitiert in Voigt, Otto Hoetzsch [Fn. 1], S. 138.

Ebd., S. 227.

Das - unvollständige - Schriftenverzeichnis von Hoetzsch weist mehr als 1200 Titel auf, siehe Voigt, Otto Hoetzsch [Fn. 1], S. 351ff. - Liszkowski: Osteuropaforschung [Fn. 6], S. 577ff.

Voigt, Otto Hoetzsch [Fn. 1]., S. 73.

Ebd., S. 137.

Hans von Heppe: "Erinnerungen an Otto Hoetzsch", in: Osteuropa, 25/1975, S. 629. - Wilhelm von Pochhammer: "Mein Nachbar Hoetzsch", in: Osteuropa, 25/1975, S. 631f.

Voigt, Otto Hoetzsch [Fn. 1], S. 73.

Wipert von Blücher: Deutschlands Weg nach Rapallo. Erinnerungen eines Mannes aus dem zweiten Gliede. Wiesbaden 1951, S. 95. - Helmut Weidmüller: Die Berliner Gesellschaft während der Weimarer Republik. Diss., Berlin 1956, S. 71. - Harry Graf Keßler: Tagebücher 1918-1937. Hg. von Wolfgang Pfeiffer-Belli. Frankfurt/M. 1961, S. 354 und 358. - Voigt, Otto Hoetzsch [Fn. 1], S. 67.

Über Arplan siehe Voigt, Otto Hoetzsch [Fn. 1], S. 250. - Mick, Sowjetische Propaganda [Fn. 2], S. 238. - Klaus Mehnert: "Memorandum über die 'Arbeitsgemeinschaft zum Studium der sowjetrussischen Planwirtschaft'", 8.1.1932, in: Voigt, Rußland [Fn. 1], S. 381.

Voigt, Otto Hoetzsch, [Fn. 1]., S. 155.

Heppe, Erinnerungen [Fn. 23], S. 629f. siehe auch Voigt: Otto Hoetzsch [Fn. 1], S. 270. Sekretär im "Ausschuß für auswärtigen Angelegenheiten" war übrigens eine Zeitlang der junge Diplomat Hans-Berndt von Haeften, der später neben Helmuth Graf von Moltke einer der Führer des Kreisauer Kreises wurde. Hoetzsch und von Haeften arbeiteten mehrere Jahre zusammen; ebd., S. 128.

Voigt, Otto Hoetzsch [Fn. 1]., S. 137.

Dokument 2, ebd., S. 307.

Siehe das Vorwort mit der Danksagung an den "Führer der nationalen Erhebung" in: Otto Hoetzsch: Osteuropa und Deutscher Osten. Kleine Schriften zu ihrer Entstehung. Königsberg, Berlin 1934, S. XI.

Siehe Liszkowski, Osteuropaforschung, [Fn. 6]., S. 176ff.

Voigt, Otto Hoetzsch [Fn. 1]., S. 98.

Dokument 18, ebd., S. 340.

Dokument 14: Deutscher Bund zum Schutz der abendländischen Kultur an Schmidt-Ott, ebd., S. 334f.

Ebd., S. 240ff.; siehe auch Lutz-Dieter Berendt: "Die sowjetische 'Historikerwoche' 1928 in Berlin", in: Heinz Sanke (Hg.): Deutschland - Sowjetunion. Aus fünf Jahrzehnten kultureller Zusammenarbeit. Berlin 1966, S. 201-208.

Liszkowski, Osteuropaforschung [Fn. 6], S. 200.

Ebd., S. 201 und 206.

Über die Berliner Universität siehe Othmar Feyl: "Die Universität Berlin und das östliche Europa zwischen 1890 und 1933. Eine kontaktgeschichtliche Studie", in: Ost-West-Begegnung in Österreich. Festschrift für E. Winter. Wien - Köln - Graz 1976, S. 51-71.

Zur Entstehung der deutschen Osteuropakunde siehe außer den Arbeiten von Voigt und Liszkowski: Gabriele Camphausen: "Die wissenschaftliche historische Rußlandforschung in Deutschland 1892-1933", in: Forschungen zur osteuropäischen Geschichte 42 (1989), S. 7-108. - Gerhard Volmer: "Die deutsche Forschung zu Osteuropa und zum osteuropäischen Judentum in den Jahren 1933 bis 1945", in: Forschungen zur osteuropäischen Geschichte 42 (1989), S. 109-214. - Michael Burleigh: Germany turns Eastwards. A Study of Ostforschung in the Third Reich, Cambridge 1988.

Klaus Meyer: Theodor Schiemann als politischer Publizist, Frankfurt a.M./Hamburg 1956.

Dokument 3: Brief von Hoetzsch an Kuno Graf von Westarp vom 21.1.1915, in: Voigt, Otto Hoetzsch [Fn. 1], S. 313.

Vgl. Karl Schlögel: "Sankt Petersburg am Wittenbergplatz", in: ders.: Berlin - Ostbahnhof Europas. Russen und Deutsche in ihrem Jahrhundert. Berlin 1998, S. 78-110. über die Russische Abteilung im Auswärtigen Amt: Ingmar Sütterlin: Die "Russische Abteilung des Auswärtigen Amtes in der Weimarer Republik", Berlin 1994.

Eine Studie über die eminente Rolle der Übersetzer, die meist aus dem deutsch-russisch-jüdischen Milieu stammten - Arthur Luther, Elias Hurwicz, Alexander Eliasberg, Walter Groeger -, steht noch aus. Zu Mehnert siehe den Beitrag von Michael Kohlstruck in Osteuropa 12/2005, S. 29-47.

Dokument 11: Brief Prof. Dr. Vasmer an Ministerialdirektor Richter vom 11.12.1928, in: Voigt: Otto Hoetzsch, a.a.O., S. 328ff.

Über die konfliktreiche Geschichte des Russischen Wissenschaftlichen Instituts siehe Voigt: Otto Hoetzsch, a.a.O., S. 179f.

Über sowjetische Autoren und Mitarbeiter in Osteuropa vgl. Jutta Unser: Osteuropa. Biographie einer Zeitschrift, in: Osteuropa, 25/1975, S. 555-602.

Kennan, Memoirs, [Fn. 4].

Angaben bei Voigt, Otto Hoetzsch [Fn. 1], S. 187f.. - Fritz T. Epstein: "Otto Hoetzsch und sein 'Osteuropa' 1925-1930", in: Osteuropa, 25/1975, S. 541-553.

Programmatisch zur Neuorientierung: Werner Markert: "Das Studium Osteuropas als wissenschaftliche und politische Aufgabe", in: Osteuropa, 9/1933/1934, S. 395 bis 401.

Gabriele Camphausen: Die wissenschaftliche historische Rußlandforschung im Dritten Reich 1933-1945. Frankfurt/M., 1990, S. 20.

Zitiert ebd., S. 29f. Charakteristisch für das Niveau der NS-Ostwissenschaften: Hermann Greife: Sowjetforschung. Versuch einer nationalsozialistischen Grundlegung der Erforschung des Marxismus und der Sowjetunion, Berlin, Leipzig 1936.

Über das Schicksal Michail Gorlins und Raisa Blochs siehe "Pamjati usedsich. Vospominanija Evgenija Kannak o poetach Michaile Gorline in Raise Bloch", in: Michail Parchomovskij (Hg.): Evrei v kul'ture russkogo zarubez'ja, Bd. 1, 1919-1939gg. Jerusalem 1992, S. 242-263.

Klaus Mehnert: Ein Deutscher in der Welt. Stuttgart 1981, S. 212. - Von Wolfgang Leppmann stammte eine bedeutende bibliographische Studie: "Die russische Geschichtswissenschaft in der Emigration", in: Zeitschrift für Osteuropäische Geschichte, 5/1931, S. 215-248. - Zu Wolfgang Leppmann siehe nun auch den Beitrag von Ray Brandon in Osteuropa 12/2005, S. 87-98.

Statistik der Autoren in den Jahren vor und nach 1933 bei Unser, Osteuropa [Fn. 47]., S. 555-602.

Voigt, Otto Hoetzsch [Fn. 1], S. 264.

Über die "Ostwissenschaften" im Dritten Reich siehe Werner Philipp: "Nationalsozialismus und Ostwissenschaften", in: Nationalsozialismus und die deutsche Universität. Universitätstage 1966, Berlin 1966, S. 43-62. - Zu Markert siehe den Beitrag von Dietrich Beyrau in Osteuropa 12/2005, S. 57-67.

Siehe dazu Voigt, Rußland [Fn. 1], Kapitel 14: Personen und Vorgänge aus den Jahren 1933 bis 1941, S. 234ff. - Alexander Dallin: Deutsche Herrschaft in Rußland 1941-1945. Eine Studie über Besatzungspolitik. Düsseldorf 1958.

Dokument 20: Die Eingliederung der osteuropäischen Geschichte in die Gesamtgeschichte nach Konzeption, Forschung und Lehre, in: Voigt, Otto Hoetzsch [Fn. 1], S. 34.

Published 17 January 2006
Original in German
First published by Karl Schlögel: Berlin - Ostbahnhof Europas. Russen und Deutsche in ihrem Jahrhundert, Berlin: Siedler 1998, and Osteuropa 12/2005

Contributed by Osteuropa © Karl Schlögel/Osteuropa Eurozine

PDF/PRINT

Read in: EN / DE / RU

Published in

Share article

Newsletter

Subscribe to know what’s worth thinking about.

Discussion